Die Garnelen im Kühlschrank ca. 4 Stunden auftauen.
2
Die Beutel Spargelcreme-Suppe im kochenden Wasserbad 20 Minuten fertig garen.
3
Die Landbrötchen im Backofen bei 200°C im vorgeheizten Backofen 11 Minuten fertig garen. Danach abkühlen und in Scheiben schneiden.
4
Knoblauch mit dem Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Garnelen hinzugeben, mit Salz, Pfeffer und Bärlauch würzen und unter mehrfachem Wenden 2 Minuten fertig garen.
5
Die Garnelen aus der Pfanne nehmen und je 4 Stück auf einen Spieß stecken.
6
Die Brötchenscheiben kurz in der „Garnelenpfanne“ anrösten.
7
Suppe mit dem Garnelenspieß und den gerösteten Brotscheiben servieren.
Für unsere veganen Produkte verwenden wir ausschließlich pflanzliche Zutaten. Auch Zusatz- und Verarbeitungshilfsstoffe dürfen nicht tierischen Ursprungs sein. Das gilt für alle Produktions- und Verarbeitungsschritte.
Die Garnelen im Kühlschrank ca. 4 Stunden auftauen.
2.
Die Beutel Spargelcreme-Suppe im kochenden Wasserbad 20 Minuten fertig garen.
3.
Die Landbrötchen im Backofen bei 200°C im vorgeheizten Backofen 11 Minuten fertig garen. Danach abkühlen und in Scheiben schneiden.
4.
Knoblauch mit dem Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Garnelen hinzugeben, mit Salz, Pfeffer und Bärlauch würzen und unter mehrfachem Wenden 2 Minuten fertig garen.
5.
Die Garnelen aus der Pfanne nehmen und je 4 Stück auf einen Spieß stecken.
6.
Die Brötchenscheiben kurz in der „Garnelenpfanne“ anrösten.
7.
Suppe mit dem Garnelenspieß und den gerösteten Brotscheiben servieren.