Die Lachsfiltes und die Erbsen über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.
2
Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Währenddessen die Erbsen abtropfen lassen und mit einem Küchenpapier trocken tupfen. Nun zusammen mit 1/4 des Sesamöls, Kreuzkümmel, 1/3 der Chiliflocken und einer Prise Salz und Pfeffer vermengen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen, die gewürzten Erbsen gleichmäßig und mit genügend Abstand auf dem Blech verteilen und für 40 Minuten auf mittlerer Schiene knusprig backen.
3
Nun die Limetten auspressen und die Schale abreiben. Für das Salatdressing die Hälfte des Limettensaftes und des Schalenabriebs mit der Hälfte des Sesamöls, 1/3 der Chiliflocken und der Hälfte des Honigs verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und bei Seite stellen.
4
Die Gurken waschen und mit einem Spiralschneider oder Gemüseschäler in dünne Spaghetti schneiden. Die Melone schälen, entkernen und in feine Streifen schneiden. Die Kräuter waschen, trocken schütteln und fein hacken. Alles in eine Salatschüssel geben
5
Für den Lachs eine Pfanne mit dem restlichen Sesamöl erhitzen. Den Lachs salzen und pfeffern. Sobald die Pfanne heiß ist, die Filets jeweils von beiden Seiten eine Minute scharf anbraten.
6
Währenddessen einen Topf aufstellen und die Sojasoße mit dem restlichen Limettensaft, dem Limettenabrieb, dem übrigen Honig, den Chiliflocken und dem Korianderpulver vermengen und aufkochen. Die Stärke in der doppelten Menge kaltem Wasser lösen, zur Sauce geben und so lange köcheln lassen, bis die Sauce eindickt.
7
Den gebratenen Lachs mit dem Sojalack glasieren und zum Schluss in Sesam wenden. Das Dressing über den Salat geben.
8
Den erfrischenden Salat in Salatschälchen geben und mit den knusprigen Erbsen garnieren. Dazu den lackierten Lachs servieren.
Die Lachsfiltes und die Erbsen über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.
2.
Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Währenddessen die Erbsen abtropfen lassen und mit einem Küchenpapier trocken tupfen. Nun zusammen mit 1/4 des Sesamöls, Kreuzkümmel, 1/3 der Chiliflocken und einer Prise Salz und Pfeffer vermengen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen, die gewürzten Erbsen gleichmäßig und mit genügend Abstand auf dem Blech verteilen und für 40 Minuten auf mittlerer Schiene knusprig backen.
3.
Nun die Limetten auspressen und die Schale abreiben. Für das Salatdressing die Hälfte des Limettensaftes und des Schalenabriebs mit der Hälfte des Sesamöls, 1/3 der Chiliflocken und der Hälfte des Honigs verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und bei Seite stellen.
4.
Die Gurken waschen und mit einem Spiralschneider oder Gemüseschäler in dünne Spaghetti schneiden. Die Melone schälen, entkernen und in feine Streifen schneiden. Die Kräuter waschen, trocken schütteln und fein hacken. Alles in eine Salatschüssel geben
5.
Für den Lachs eine Pfanne mit dem restlichen Sesamöl erhitzen. Den Lachs salzen und pfeffern. Sobald die Pfanne heiß ist, die Filets jeweils von beiden Seiten eine Minute scharf anbraten.
6.
Währenddessen einen Topf aufstellen und die Sojasoße mit dem restlichen Limettensaft, dem Limettenabrieb, dem übrigen Honig, den Chiliflocken und dem Korianderpulver vermengen und aufkochen. Die Stärke in der doppelten Menge kaltem Wasser lösen, zur Sauce geben und so lange köcheln lassen, bis die Sauce eindickt.
7.
Den gebratenen Lachs mit dem Sojalack glasieren und zum Schluss in Sesam wenden. Das Dressing über den Salat geben.
8.
Den erfrischenden Salat in Salatschälchen geben und mit den knusprigen Erbsen garnieren. Dazu den lackierten Lachs servieren.