Ohne Rindfleisch,
Ohne Meeresfrüchte,
Ohne Fleisch,
Ohne Geflügel,
Ohne Wildfleisch,
Ohne Schwein
Zubereitung
1
Den Seeteufel im Kühlschrank 6 Stunden auftauen.
2
Den Backofen auf 160°C Unter-/Oberhitze vorheizen.
3
Das Kartoffelgratin mit Backpapier auf ein Backblech in der mittleren Schiene ca. 22 Minuten backen.
4
In der Zwischenzeit die aufgetauten Fischfilets mit kaltem Wasser abspülen, trocken tupfen und in eine ofenfeste Form geben. Mit Öl beträufeln und leicht salzen.
5
Den Fisch im Ofen 20 Minuten garen.
6
Den Dill fein hacken.
Pfeffer und Kreuzkümmel im Mörser zerstoßen. Zusammen mit dem gehackten Dill, Paniermehl, Butter und etwas Salz verkneten.
7
Den Fisch aus dem Ofen nehmen und die Gewürzpanade auf die Filets vorsichtig andrücken.
8
Den Ofen auf 220°C hochstellen und die Fischfilets weitere 5 Minuten überbacken, bis die Kruste knusprig wird.
9
Das Pfannengemüse tiefgefroren bei mittlerer Hitze in einer beschichteten Pfanne mit 5 EL Wasser mit Deckel unter mehrfachem Rühren 15 Minuten fertig garen.
10
Die Zitronen-Dill-Sauce in einem Kochtopf mit 1 EL Wasser aufkochen. Danach ohne Deckel bei mittlerer Hitze unter mehrfachem Rühren ca. 2 Minuten fertig garen.
11
Fisch mit Pfannengemüse, Kartoffelgratin und Zitronen-Dill-Sauce servieren.
Für unsere vegetarischen Produkte verwenden wir ausschließlich pflanzliche Zutaten sowie Milch, Eier, Bienenhonig und Bienenwachs. Ebenso verzichten wir auf die Verwendung von beispielsweise Gelatine oder tierischem Lab bei der Käseherstellung.
Für unsere veganen Produkte verwenden wir ausschließlich pflanzliche Zutaten. Auch Zusatz- und Verarbeitungshilfsstoffe dürfen nicht tierischen Ursprungs sein. Das gilt für alle Produktions- und Verarbeitungsschritte.
Für unsere vegetarischen Produkte verwenden wir ausschließlich pflanzliche Zutaten sowie Milch, Eier, Bienenhonig und Bienenwachs. Ebenso verzichten wir auf die Verwendung von beispielsweise Gelatine oder tierischem Lab bei der Käseherstellung.
Den Backofen auf 160°C Unter-/Oberhitze vorheizen.
3.
Das Kartoffelgratin mit Backpapier auf ein Backblech in der mittleren Schiene ca. 22 Minuten backen.
4.
In der Zwischenzeit die aufgetauten Fischfilets mit kaltem Wasser abspülen, trocken tupfen und in eine ofenfeste Form geben. Mit Öl beträufeln und leicht salzen.
5.
Den Fisch im Ofen 20 Minuten garen.
6.
Den Dill fein hacken.
Pfeffer und Kreuzkümmel im Mörser zerstoßen. Zusammen mit dem gehackten Dill, Paniermehl, Butter und etwas Salz verkneten.
7.
Den Fisch aus dem Ofen nehmen und die Gewürzpanade auf die Filets vorsichtig andrücken.
8.
Den Ofen auf 220°C hochstellen und die Fischfilets weitere 5 Minuten überbacken, bis die Kruste knusprig wird.
9.
Das Pfannengemüse tiefgefroren bei mittlerer Hitze in einer beschichteten Pfanne mit 5 EL Wasser mit Deckel unter mehrfachem Rühren 15 Minuten fertig garen.
10.
Die Zitronen-Dill-Sauce in einem Kochtopf mit 1 EL Wasser aufkochen. Danach ohne Deckel bei mittlerer Hitze unter mehrfachem Rühren ca. 2 Minuten fertig garen.
11.
Fisch mit Pfannengemüse, Kartoffelgratin und Zitronen-Dill-Sauce servieren.