Ohne Rindfleisch,
Ohne Meeresfrüchte,
Ohne Fleisch,
Ohne Geflügel,
Ohne Wildfleisch,
Ohne Schwein
Zubereitung
1
Den Lachs im Kühlschrank (4°C) auftauen.
2
Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze 200°C) vorheizen. Den tiefgefrorenen Brotkranz anschließend auf dem Gitterrost in der mittleren Schiene ca. 20 min (Ober-/Unterhitze ca. 20 min) backen, anschließend ruhen lassen.
3
Leicht gesalzenes Wasser zum Kochen bringen. Die tiefgefrorenen Erbsen hinzugeben, aufkochen und ca. 2 min bei hoher Hitze mit Deckel fertig garen. Abgießen und abkühlen lassen.
4
Die abgekühlten Erbsen mit dem Zitronensaft, Frischkäse, Zwiebelwürfel und Knoblauch pürieren. Das Öl unterrühren und alles mit Salz und Pfeffer würzen.
5
Salat waschen und trocknen. Die Zwiebel schälen und in Scheiben schneiden. Die Radieschen putzen, waschen und in Scheiben schneiden.
6
Den Brotkranz waagerecht durchschneiden und die untere Hälfte mit dem Erbsen-Frischkäse oder wahlweise Butter bestreichen.
7
Mit den Salatblättern belegen, Zwiebeln, Radieschen, Lachs und Parmaschinken belegen. Burrata darauf anrichten und mit Olivenöl beträufeln. Pfeffern.
8
Alles mit Schnittlauch, Erdbeeren und Sprossen garnieren.
Für unsere veganen Produkte verwenden wir ausschließlich pflanzliche Zutaten. Auch Zusatz- und Verarbeitungshilfsstoffe dürfen nicht tierischen Ursprungs sein. Das gilt für alle Produktions- und Verarbeitungsschritte.
Für unsere veganen Produkte verwenden wir ausschließlich pflanzliche Zutaten. Auch Zusatz- und Verarbeitungshilfsstoffe dürfen nicht tierischen Ursprungs sein. Das gilt für alle Produktions- und Verarbeitungsschritte.
Für unsere veganen Produkte verwenden wir ausschließlich pflanzliche Zutaten. Auch Zusatz- und Verarbeitungshilfsstoffe dürfen nicht tierischen Ursprungs sein. Das gilt für alle Produktions- und Verarbeitungsschritte.
Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze 200°C) vorheizen. Den tiefgefrorenen Brotkranz anschließend auf dem Gitterrost in der mittleren Schiene ca. 20 min (Ober-/Unterhitze ca. 20 min) backen, anschließend ruhen lassen.
3.
Leicht gesalzenes Wasser zum Kochen bringen. Die tiefgefrorenen Erbsen hinzugeben, aufkochen und ca. 2 min bei hoher Hitze mit Deckel fertig garen. Abgießen und abkühlen lassen.
4.
Die abgekühlten Erbsen mit dem Zitronensaft, Frischkäse, Zwiebelwürfel und Knoblauch pürieren. Das Öl unterrühren und alles mit Salz und Pfeffer würzen.
5.
Salat waschen und trocknen. Die Zwiebel schälen und in Scheiben schneiden. Die Radieschen putzen, waschen und in Scheiben schneiden.
6.
Den Brotkranz waagerecht durchschneiden und die untere Hälfte mit dem Erbsen-Frischkäse oder wahlweise Butter bestreichen.
7.
Mit den Salatblättern belegen, Zwiebeln, Radieschen, Lachs und Parmaschinken belegen. Burrata darauf anrichten und mit Olivenöl beträufeln. Pfeffern.
8.
Alles mit Schnittlauch, Erdbeeren und Sprossen garnieren.