Ohne Rindfleisch,
Ohne Meeresfrüchte,
Ohne Fleisch,
Ohne Geflügel,
Ohne Wildfleisch,
Ohne Schwein
Zusätzliche Zeit:
Auftauzeiten beachten
Nährwerte pro Person
Kalorien:
131 kcal
Fett:
9.39 g
Gesättigte Fette:
1.95 g
Kohlenhydrate:
1.31 g
Zucker:
1.27 g
Eiweiß:
9.94 g
Salz:
0.1 g
Zubereitung
1
Im Kühlschrank den Räucherlachs in der Folie 2 Stunden auftauen. Tiefgefrorenen Spargel in leicht gesalzenem Wasser ca. 5 Minuten blanchieren. Abgießend und abkühlen lassen.
2
Für das Spargel-Lachs-Tatar den Spargel und den Lachs in sehr kleine Würfel schneiden. Die Zwiebeln und die Kräuter dazugeben. Die Limette auspressen und den Saft unterrühren. Mit Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen. Alles ca. 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen.
3
Die tiefgefrorenen Brötchen im Backofen im kalten Backofen bei 200°C (Ober-/ Unterhitze 220°C) auf einem mit Backpapier belegtem Backblech in der mittleren Schiene ca. 14 min (Ober-/Unterhitze ca. 13 min) backen.
4
Inzwischen für das Dressing die Zutaten (100 ml Joghurt, 2 TL Olivenöl, 2 EL Kräutergarten, 1 Schuss Zitronensaft, 1 Prise Zucker) verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Brötchen aus dem Backofen nehmen, in Scheiben schneiden und in einer trockenen Pfanne goldbraun rösten.
5
Die Tatarmasse in Portionen teilen und mit dem Salat und den Radieschen auf Teller geben. Mit dem Ei, dem Dressing und dem gerösteten Brot anrichten. Mit Kresse garnieren.
Für unsere veganen Produkte verwenden wir ausschließlich pflanzliche Zutaten. Auch Zusatz- und Verarbeitungshilfsstoffe dürfen nicht tierischen Ursprungs sein. Das gilt für alle Produktions- und Verarbeitungsschritte.
Für unsere veganen Produkte verwenden wir ausschließlich pflanzliche Zutaten. Auch Zusatz- und Verarbeitungshilfsstoffe dürfen nicht tierischen Ursprungs sein. Das gilt für alle Produktions- und Verarbeitungsschritte.
Im Kühlschrank den Räucherlachs in der Folie 2 Stunden auftauen. Tiefgefrorenen Spargel in leicht gesalzenem Wasser ca. 5 Minuten blanchieren. Abgießend und abkühlen lassen.
2.
Für das Spargel-Lachs-Tatar den Spargel und den Lachs in sehr kleine Würfel schneiden. Die Zwiebeln und die Kräuter dazugeben. Die Limette auspressen und den Saft unterrühren. Mit Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen. Alles ca. 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen.
3.
Die tiefgefrorenen Brötchen im Backofen im kalten Backofen bei 200°C (Ober-/ Unterhitze 220°C) auf einem mit Backpapier belegtem Backblech in der mittleren Schiene ca. 14 min (Ober-/Unterhitze ca. 13 min) backen.
4.
Inzwischen für das Dressing die Zutaten (100 ml Joghurt, 2 TL Olivenöl, 2 EL Kräutergarten, 1 Schuss Zitronensaft, 1 Prise Zucker) verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Brötchen aus dem Backofen nehmen, in Scheiben schneiden und in einer trockenen Pfanne goldbraun rösten.
5.
Die Tatarmasse in Portionen teilen und mit dem Salat und den Radieschen auf Teller geben. Mit dem Ei, dem Dressing und dem gerösteten Brot anrichten. Mit Kresse garnieren.