Den Backofen auf 210°C Umluft (Ober-/Unterhitze 220°C) vorheizen. Die Landbrötchen mit Backpapier auf dem Backblech in der mittleren Schiene ca. 9 Minuten backen.
2
Den Backofen auf 210°C Umluft (Ober-/Unterhitze 220°C) vorheizen. Die Landbrötchen mit Backpapier auf dem Backblech in der mittleren Schiene ca. 9 Minuten backen.
3
Mehl zu der karamellisierten Zwiebel-Knoblauch-Mischung geben und ca. 2 Minuten unter Rühren anschwitzen. Anschließend mit Altbier ablöschen. Muskatnuss, Thymian und Lorbeer dazugeben und die Zwiebel-Suppe mit Rinderfond aufgießen. Ca. 3-4 Minuten aufkochen lassen. Danach die Hitze reduzieren und die Suppe weitere 30 Minuten köcheln lassen. Abschließend die Zwiebel-Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und Thymianzweige und Lorbeerblatt entfernen.
4
Für die Käse-Brot-Haube die Brötchen in Scheiben schneiden. Butter in einer Pfanne schmelzen, die Brotscheiben dazugeben und in der Butter von allen Seiten goldbraun anrösten.
5
Zum Überbacken der Zwiebel-Bier-Suppe den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Den Käse reiben. Suppe in kleine ofenfeste Formen füllen, mit dem angebratenen Brotscheiben toppen und großzügig mit Käse bestreuen. Die Zwiebel-Suppe im heißen Ofen ca. 15-20 Minuten goldbraun überbacken und heiß servieren.
Für unsere veganen Produkte verwenden wir ausschließlich pflanzliche Zutaten. Auch Zusatz- und Verarbeitungshilfsstoffe dürfen nicht tierischen Ursprungs sein. Das gilt für alle Produktions- und Verarbeitungsschritte.
Den Backofen auf 210°C Umluft (Ober-/Unterhitze 220°C) vorheizen. Die Landbrötchen mit Backpapier auf dem Backblech in der mittleren Schiene ca. 9 Minuten backen.
2.
Den Backofen auf 210°C Umluft (Ober-/Unterhitze 220°C) vorheizen. Die Landbrötchen mit Backpapier auf dem Backblech in der mittleren Schiene ca. 9 Minuten backen.
3.
Mehl zu der karamellisierten Zwiebel-Knoblauch-Mischung geben und ca. 2 Minuten unter Rühren anschwitzen. Anschließend mit Altbier ablöschen. Muskatnuss, Thymian und Lorbeer dazugeben und die Zwiebel-Suppe mit Rinderfond aufgießen. Ca. 3-4 Minuten aufkochen lassen. Danach die Hitze reduzieren und die Suppe weitere 30 Minuten köcheln lassen. Abschließend die Zwiebel-Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und Thymianzweige und Lorbeerblatt entfernen.
4.
Für die Käse-Brot-Haube die Brötchen in Scheiben schneiden. Butter in einer Pfanne schmelzen, die Brotscheiben dazugeben und in der Butter von allen Seiten goldbraun anrösten.
5.
Zum Überbacken der Zwiebel-Bier-Suppe den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Den Käse reiben. Suppe in kleine ofenfeste Formen füllen, mit dem angebratenen Brotscheiben toppen und großzügig mit Käse bestreuen. Die Zwiebel-Suppe im heißen Ofen ca. 15-20 Minuten goldbraun überbacken und heiß servieren.