Den Lachs und die Erbsen über Nacht abgedeckt im Kühlschrank auftauen. Das Tauwasser sollte dabei abtropfen können.
2
Die Äpfel abwaschen, vierteln und den Strunk sowie die Kerne entfernen. Die Apfelstücke mit den Erbsen, Limettensaft, Minze, Salz und Pfeffer in den Standmixer geben und sehr fein pürieren. Über ein Sieb abseihen und mit dem Kefir vermengen.
3
Den Lachs trocken tupfen und sehr fein würfeln. Ebenso die Kapern und die Schalotte fein würfeln und anschließend mit dem Lachs vermengen. Das Tatar mit Salz und Pfeffer abschmecken.
4
Gleichmäßige runde Buletten formen, in einer beschichteten Pfanne anbraten und medium garen. In Suppentellern zentral platzieren und mit dem kalten Süppchen angießen.
5
Mit Minze, Limettenschale und Kapern garnieren.
Unser Tipp
Das Süppchen können Sie auch am Vortag vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren.
Den Lachs und die Erbsen über Nacht abgedeckt im Kühlschrank auftauen. Das Tauwasser sollte dabei abtropfen können.
2.
Die Äpfel abwaschen, vierteln und den Strunk sowie die Kerne entfernen. Die Apfelstücke mit den Erbsen, Limettensaft, Minze, Salz und Pfeffer in den Standmixer geben und sehr fein pürieren. Über ein Sieb abseihen und mit dem Kefir vermengen.
3.
Den Lachs trocken tupfen und sehr fein würfeln. Ebenso die Kapern und die Schalotte fein würfeln und anschließend mit dem Lachs vermengen. Das Tatar mit Salz und Pfeffer abschmecken.
4.
Gleichmäßige runde Buletten formen, in einer beschichteten Pfanne anbraten und medium garen. In Suppentellern zentral platzieren und mit dem kalten Süppchen angießen.