Paprikaschoten waschen, Deckel abschneiden, Samen entfernen und gegebenenfalls Boden begradigen so, dass sie gerade stehen.
2
Die Griechische Rindfleischpfanne bei hoher Hitze in einer heißen beschichteten Pfanne unter mehrfachem Rühren ca. 8 Minuten garen.
3
Rindfleischpfanne kurz abkühlen lassen. Paprika in einer geölten Auflaufform nebeneinander setzten und vorsichtig befüllen. Feta-Käse großzügig drüber krümeln.
4
Gefüllte Paprika bei 180 Grad Ober-Unterhitze (Umluft 160 Grad) im vorgeheizten Backofen 20-25 Minuten gratinieren.
5
In der Zwischenzeit, Knoblauch fein würfeln. Mit bofrost*-Zwiebelwürfeln in einem Topf mit Öl glasig braten. Zucker und Tomatenmark zugeben und kurz mit dünsten.
6
Gehackte Tomaten zugeben und unter Rühren erhitzen. Bei milder Hitze zugedeckt 5 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Oregano abschmecken. Zugedeckt aufkochen lassen.
7
Gefüllte Paprika aus dem Ofen nehmen, mit der Sauce anrichten und servieren
Unser Tipp
Alternativ die Tomatensauce zu den gefüllten Paprika in die Auflaufform hinzugeben und abdecken.
Paprikaschoten waschen, Deckel abschneiden, Samen entfernen und gegebenenfalls Boden begradigen so, dass sie gerade stehen.
2.
Die Griechische Rindfleischpfanne bei hoher Hitze in einer heißen beschichteten Pfanne unter mehrfachem Rühren ca. 8 Minuten garen.
3.
Rindfleischpfanne kurz abkühlen lassen. Paprika in einer geölten Auflaufform nebeneinander setzten und vorsichtig befüllen. Feta-Käse großzügig drüber krümeln.
4.
Gefüllte Paprika bei 180 Grad Ober-Unterhitze (Umluft 160 Grad) im vorgeheizten Backofen 20-25 Minuten gratinieren.
5.
In der Zwischenzeit, Knoblauch fein würfeln. Mit bofrost*-Zwiebelwürfeln in einem Topf mit Öl glasig braten. Zucker und Tomatenmark zugeben und kurz mit dünsten.
6.
Gehackte Tomaten zugeben und unter Rühren erhitzen. Bei milder Hitze zugedeckt 5 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Oregano abschmecken. Zugedeckt aufkochen lassen.
7.
Gefüllte Paprika aus dem Ofen nehmen, mit der Sauce anrichten und servieren