Den tiefgefrorenen Kochbeutel der Tomatensuppe in kochendes Wasser geben, aufkochen und bei mittlerer Hitze ca. 6 Minuten leicht köcheln lassen. Die Partyfrikadellen im Kühlschrank abgedeckt ca. 5 Stunden auftauen lassen. Das Kaisergemüse im Kühlschrank abgedeckt ca. 3 Stunden auftauen lassen.
2
Rapsöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln mit dem Knoblauch darin andünsten. Das aufgetaute Kaisergemüse dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Tomatensuppe und die Kräuter einrühren.
3
Schmand mit Milch und Ei zu einer glatten Masse verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
4
Den Backofen auf 180° C vorheizen. Das Gemüse mit den Partyfrikadellen in eine Auflaufform geben. Die Schmandmasse darüber verteilen.
5
Mozzarella abtropfen lassen, auseinanderzupfen und auf dem Auflauf verteilen. Das Ganze im Backofen auf der mittleren Einschubleiste ca. 15 Minuten backen. Pinienkerne auf den Auflauf streuen und weitere 5 Minuten backen. Mit Kräutern garniert servieren.
Den tiefgefrorenen Kochbeutel der Tomatensuppe in kochendes Wasser geben, aufkochen und bei mittlerer Hitze ca. 6 Minuten leicht köcheln lassen. Die Partyfrikadellen im Kühlschrank abgedeckt ca. 5 Stunden auftauen lassen. Das Kaisergemüse im Kühlschrank abgedeckt ca. 3 Stunden auftauen lassen.
2.
Rapsöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln mit dem Knoblauch darin andünsten. Das aufgetaute Kaisergemüse dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Tomatensuppe und die Kräuter einrühren.
3.
Schmand mit Milch und Ei zu einer glatten Masse verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
4.
Den Backofen auf 180° C vorheizen. Das Gemüse mit den Partyfrikadellen in eine Auflaufform geben. Die Schmandmasse darüber verteilen.
5.
Mozzarella abtropfen lassen, auseinanderzupfen und auf dem Auflauf verteilen. Das Ganze im Backofen auf der mittleren Einschubleiste ca. 15 Minuten backen. Pinienkerne auf den Auflauf streuen und weitere 5 Minuten backen. Mit Kräutern garniert servieren.